This website is available in German language. Please use Google Translate to view this website in your preferred language.
 
   
   
Webmeeting

CWNP - CWNA Training

Verschaffen Sie sich mit der Zertifizierung zum Certified Wireless Network Administrator (CWNA) gleich einen Vorsprung.

Es ist die Basiszertifizierung für Enterprise Wi-Fi innerhalb der CWNP-Zertifizierungsfamilie und ein Sprungbrett für den Erwerb Ihrer Sicherheits-, Design-, Analyse- und Netzwerkexperten-Zertifizierungen.

Haben Sie ein Verständnis für die Grundlagen der Wireless-Technologie? Wissen Sie, wie WLAN funktioniert und wie es im Alltag verwaltet wird? Sind Sie in der Lage, drahtlose Netzwerke in kleinen Unternehmen oder in Konzernen zu installieren, zu konfigurieren, Fehler zu beheben und zu warten?

Was es braucht, um ein CWNA zu werden:
Mit der wachsenden Nachfrage nach WLAN-Netzwerken steigt auch der Bedarf an zertifizierten Netzwerkadministratoren.
Die CWNA-Zertifizierung ist eine grundlegende Wireless LAN-Zertifizierung für das CWNP-Programm. Um eine CWNA-Zertifizierung zu erhalten, müssen Sie die CWNA-Prüfung in einem Pearson Vue Testing Center ablegen und mit mindestens 70 % bestehen. Ausbilder müssen die Prüfung mit mindestens 80 % bestehen.

Wie auch immer Sie sich auf die CWNA-Prüfung vorbereiten, Sie sollten mit den Prüfungszielen beginnen, die die gesamte Liste der in der Prüfung geprüften Fähigkeiten abdecken. Die CWNA-Zertifizierung ist für drei (3) Jahre gültig. Um sich zu rezertifizieren, müssen Sie eine der professionellen Zertifizierungsprüfungen (CWSP, CWDP, CWAP) ablegen, BEVOR Ihr CWNA abläuft. Auf diese Weise wird der CWNA für weitere drei (3) Jahre erneuert. Oder legen Sie die aktuelle Version der CWNA-Prüfung erneut ab.

Zielgruppe: IT & Netzwerk-Administrator*innen sowie Dienstleister.

Behandelte Themen::
  • Hochfrequenz (RF) Technologien
  • Antennen-Konzepte
  • Drahtlose LAN-Hardware und -Software
  • Netzwerkdesign, Installation und Management
  • Drahtlose Standards und Organisationen
  • 802.11-Netzwerkarchitektur
  • WLAN-Sicherheit
  • Fehlersuche
  • Durchführung von Site Surveys

Preis: 2688 EUR netto pro Teilnehmer (inkl. Teilnehmerzertifikat und Dokumentation in deutscher Sprache).

Sollten Sie für die interne Abwicklung ein Angebot benötigen, senden wir Ihnen dies gerne zu. Füllen Sie für Ihre Reservierung bitte das Anmeldeformular mit dem Hinweis, dass Sie ein Angebot benötigen, aus.

Für Sie organisieren wir auch wunschgemäß ein firmenspezifisches Inhouse-Seminar zum Festpreis. Dabei stimmen wir mit Ihnen Termine und Inhalte auf Ihre Bedürfnisse ab.

Hinweis: Diese Schulung dauert 4 Tage. Als Datum der Schulung ist jeweils der erste Tag angegeben.

mehr Details 
 Datum Ort Uhrzeit Kosten Zusatz Anmelden
 11.11.2025 Hamburg 09:00 - 16:00 2688 EUR Teilnahmeplätze verfügbar

Ekahau ECSE Design

Der 4-Tages-Kurs besteht aus theoretischen und praktischen Teilen die von den Ekahau WiFi Experten vermittelt werden.

Trainingsüberblick: Lernen Sie WLANs zu planen, zu optimieren und deren Fehler zu beheben unter Anwendung von Ekahau Produkten. Tauchen Sie ein in den gesamten Lebenszyklus eines WLAN Netzwerkes:
  • Funk Grundlagen
  • WLAN Modellierung und Simulation
  • WLAN Spektrumanalyse
  • und vieles mehr!

Zielgruppe: WLAN System Ingenieure, Planer, WLAN-Techniker, IT-Administratoren und alle anderen WLAN Profis, die ein umfassendes Wissen zur Planung, Installation und Überwachung von WLAN-Netzwerken benötigen.

Teilnahmevoraussetzung: Erforderlich für die Teilnahme an dem Zertifizierungskurs sind Grundlagen der Netzwerktechnik und WLAN 802.11, gute allgemeine Computerkenntnisse und ein eigener Laptop, den Sie zu der Schulung mitbringen müssen.

Preis: Vorort 3695EUR netto pro Teilnehmer.
Online 2995EUR netto pro Teilnehmer.

Im Kursgeld vorort inbegriffen: Mittagslunch vor Ort, Seminarunterlagen, Prüfung und Zertifizierungurkunden, nach bestandener Prüfung, Kursdiplom. Ohne Übernachtungskosten.

Im Kursgeld online inbegriffen: Seminarunterlagen, Prüfung und Zertifizierungurkunden, nach bestandener Prüfung, Kursdiplom

Hinweis: Diese Schulung dauert 4 Tage. Als Datum der Schulung ist jeweils der erste Tag angegeben.

Es müssen 75 % oder mehr der Prüfungsfragen richtig beantwortet werden, um die Zertifizierung zu erhalten.

mehr Details 
 Datum Ort Uhrzeit Kosten Zusatz Anmelden
 20.05.2025 Im Internet 09:00 - 17:00 2995 EUR Teilnahmeplätze verfügbar
 24.06.2025 München 09:00 - 17:00 3295 EUR Teilnahmeplätze verfügbar
 22.07.2025 Im Internet 09:00 - 17:00 2995 EUR Teilnahmeplätze verfügbar

Ekahau ECSE Troubleshooting

Der 4-Tages-Kurs besteht aus theoretischen und praktischen Teilen, die von den Ekahau WiFi Experten vermittelt werden.

Trainingsüberblick: Sie lernen das WLAN-Protokoll kennen und erfahren, wie Sie die Ekahau-Tools zur Fehlerbehebung in WLANs einsetzen können. Vertiefen Sie alle Aspekte der Wi-Fi-Fehlerbehebung, einschließlich:
  • Methodik der WLAN-Fehlerbehebung
  • Fehlerbehebung in allen drei Frequenz-Bändern, einschließlich 6 GHz
  • Fortgeschrittene Vermessung, Ergebnis-Analyse
  • Verstehen des WLAN-Protokolls
  • Erfassen und Analysieren des WLAN-Protokolls
  • WLAN-Sicherheit
  • und vieles mehr!

Zielgruppe: WLAN System Ingenieure, Planer, WLAN-Techniker, IT-Administratoren und alle anderen WLAN Profis, die ein umfassendes Wissen zur Planung, Installation und Überwachung von WLAN-Netzwerken benötigen.

Teilnahmevoraussetzung: Während des Kurses erhalten die Teilnehmer eine zeitlich begrenzte Ekahau Connect-Lizenz, mit der sie Ekahau AI Pro auf ihrem Computer und Ekahau Survey and Analyzer auf ihrem mobilen Gerät ausführen können. Die Teilnehmer benötigen:
  • Admin-Rechte auf ihrem lokalen Rechner, um AI Pro zu installieren
  • Einen Computer mit Video- und Audiofunktion
  • Eine physische Maus anstelle eines Trackpads für die Gestaltung
Erforderlich für die Teilnahme an dem Zertifizierungskurs sind Grundlagen der Netzwerktechnik und WLAN 802.11, gute allgemeine Computerkenntnisse und ein eigener Laptop, den Sie zu der Schulung mitbringen müssen.

Preis: 3295EUR netto pro Teilnehmer.

Im Kursgeld vor Ort inbegriffen: Mittagslunch vor Ort, Seminarunterlagen, Prüfung und Zertifizierungurkunden, nach bestandener Prüfung, Kursdiplom. Ohne Übernachtungskosten.


Hinweis: Diese Schulung dauert 4 Tage. Als Datum der Schulung ist jeweils der erste Tag angegeben. Es müssen 75 % oder mehr der Prüfungsfragen richtig beantwortet werden, um die Zertifizierung zu erhalten.

mehr Details 
 Datum Ort Uhrzeit Kosten Zusatz Anmelden
 08.07.2025 München 09:00 - 17:00 3295 EUR Teilnahmeplätze verfügbar

WLAN Essentials & Ekahau Training

Dieser praxisorientierte 1-Tages-Workshop bietet Administratoren einen ersten tieferen Einblick in die Funktionsweise von WLAN. Wir beleuchten die Grundlagen und vermitteln weiterführende Kenntnisse, um WLAN-Netzwerke optimal zu betreuen.

Der Kurs eignet sich sehr gut als strukturierter Einstieg in das Thema WLAN. Im Anschluss können vertiefende Schulungen zu allgemeinen WLAN-Themen oder spezialisierte Ekahau-Schulungen absolviert werden.

Zielgruppe: IT & Netzwerk-Administrator*innen sowie Dienstleister. Ob ein WLAN intern betreut wird, WLANs für Kunden geplant oder eine Investition für ein neues WLAN geplant ist, wir erklären die Grundlagen die häufig unbewusst fehlen.

Behandelte Themen: Vormittag: WLAN Grundlagen

Einführung in WLAN
  • Warum ist WLAN spannend?
  • WLAN in der Praxis: Herausforderungen & typische Fehler
  • Erwartungen vs. Realität
WLAN-Technologien & Frequenzspektren
  • 2,4 GHz vs. 5 GHz vs. 6 GHz
  • Kanalbreiten & Kanalnutzung
  • WLAN-Standards (Wi-Fi 4, 5, 6, 6E, 7)
WLAN-Design & Funktionsweise
  • Grundprinzipien von WLAN-Design
  • Signalstärke, Interferenzen & Roaming
  • Best Practices für ein stabiles Netzwerk

Nachmittag: Ekahau Hands-On

Einführung in Ekahau & WLAN-Planung
  • Überblick: Ekahau AI Pro, Sidekick & Mobile Apps
  • Theorie & Praxis der WLAN-Planung
  • Erste Schritte mit Ekahau AI Pro
Live-Demo & Analyse von WLAN-Netzen
  • WLAN-Scans & Heatmaps erstellen
  • Analyse von Kanalnutzung & Interferenzen
  • Typische Fehler in WLAN-Designs erkennen
Mini-WLAN-Projekt
  • Planen ein kleines WLAN-Design
  • Analyse mit Ekahau AI Pro & Sidekick
  • Diskussion der Ergebnisse
Q&A & Abschluss
  • Offene Fragen & Diskussion
  • Wie geht es weiter? (CWNA, ECSE Design)
  • Teilnahmezertifikate & Feedback

Preis: 690EUR netto pro Teilnehmer (inkl. Teilnehmerzertifikat, Dokumentation in deutscher Sprache, Mittagessen und Getränke).


Sollten Sie für die interne Abwicklung ein Angebot benötigen, senden wir Ihnen dies gerne zu. Füllen Sie für Ihre Reservierung bitte das Anmeldeformular mit dem Hinweis, dass Sie ein Angebot benötigen, aus.

Für Sie organisieren wir auch wunschgemäß ein firmenspezifisches Inhouse-Seminar zum Festpreis. Dabei stimmen wir mit Ihnen Termine und Inhalte auf Ihre Bedürfnisse ab.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Doch bitte beeilen Sie sich, denn die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

mehr Details 
 Datum Ort Uhrzeit Kosten Zusatz Anmelden
 08.05.2025 Im Internet 08:30 - 16:30 690 EUR ausgebucht nicht möglich
 19.05.2025 Im Internet 08:30 - 16:30 690 EUR Teilnahmeplätze verfügbar
 04.09.2025 Im Internet 08:30 - 16:30 690 EUR Teilnahmeplätze verfügbar
 27.11.2025 Im Internet 08:30 - 16:30 690 EUR Teilnahmeplätze verfügbar

Bilder
Dashboard-Ansicht Platzierbare Access Points mit unterschiedliche Antennen Planungs Projekt für 3 Etagen Ekahau Connect Erstellen eines Neuen Planes Inspect Modus Automatische Kanal Planung Inspect Modus - ausgewählter AP
Kennenlernen und ausprobieren
Wie kann Ekahau AI Pro Ihnen helfen?

Wir freuen uns darauf, Ihnen bei Ihrer Herausforderung oder vielleicht
sogar Problemlösung zur Seite zu stehen.

Gerne stellen wir Ihnen Ekahau AI Pro
online vor und gehen dabei konkret auf Ihre Anforderungen ein.



Video
WLAN-Troubleshooting mit Ekahau und Wireshark
Auch bei optimal geplanten WLAN-Netzten können im Laufe der Zeit Verbindungs-/Performanceprobleme auftreten, die gerade in business-kritischen Bereichen möglichst schnell behoben werden müssen. In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Ihnen dies mit Ekahau und Wireshark gelingt.
Vorstellung
Ekahau AI Pro Overview
Ekahau AI Pro - 6GHz Wi-Fi Planning
Praxis
WLAN-Troubleshooting mit Ekahau und Wireshark
Wi-Fi Day DACH 2022
WLAN-Modernisierung mit Ekahau effizient planen und validieren
Downloads
Informationen
Datenblätter, Anwenderberichte, Präsentationen und weitere Informationen zu AI Pro
Datenblatt Version Datum Sprache Größe OS    
Datenblatt Ekahau SiteSurvey
Datenblatt zum WLAN-Analyse Tool Site Survey
n/a 11.07.2017 Der Download ist in Deutsch 0.74 MB n/a Checksums herunterladen PDF Dokument
Versionshistorie
 Version  Highlights Release Herstellerbeschreibung 
X.X
  • Siehe beim Hersteller: https://sw.ekahau.com/download/pro/Release%20Notes.html

01.09.2022

Bitte anmelden
Für diesen Download müssen Sie eingeloggt sein, bzw über das entsprechende Recht verfügen

Hinweis: "Bitte anmelden" ist durch eine Registrierung ganz einfach möglich.
Haben Sie bereits einen Account, melden Sie sich bitte mit selbigem an.
Einsatzgebiete
  • Wireless-Abnahmemessung
  • Wireless-Analyse
  • Wireless-Ausleuchtungsmessung
  • Wireless-Design
  • Wireless-Fehlersuche
  • Wireless-Optimierung
  • Wireless-Planung
  • WLAN-Messung
Produktvarianten
  • EC-Pack
  • ESS-PRO-8x
  • ESS-PRO-9
  • ESS-PRO-SUP
  • ESS-PRO-SUP-3YR
  • ESS-STD-8x
  • ESS10-PRO

Fehlersuche

Management

Security

SLM

Testing

Wireless