This website is available in German language. Please use Google Translate to view this website in your preferred language.
 
   
   
Webmeeting

WLAN Essentials & Ekahau Training

Dieser praxisorientierte 1-Tages-Workshop bietet Administratoren einen ersten tieferen Einblick in die Funktionsweise von WLAN. Wir beleuchten die Grundlagen und vermitteln weiterführende Kenntnisse, um WLAN-Netzwerke optimal zu betreuen.

Der Kurs eignet sich sehr gut als strukturierter Einstieg in das Thema WLAN. Im Anschluss können vertiefende Schulungen zu allgemeinen WLAN-Themen oder spezialisierte Ekahau-Schulungen absolviert werden.

Zielgruppe: IT & Netzwerk-Administrator*innen sowie Dienstleister. Ob ein WLAN intern betreut wird, WLANs für Kunden geplant oder eine Investition für ein neues WLAN geplant ist, wir erklären die Grundlagen die häufig unbewusst fehlen.

Behandelte Themen: Vormittag: WLAN Grundlagen

Einführung in WLAN
  • Warum ist WLAN spannend?
  • WLAN in der Praxis: Herausforderungen & typische Fehler
  • Erwartungen vs. Realität
WLAN-Technologien & Frequenzspektren
  • 2,4 GHz vs. 5 GHz vs. 6 GHz
  • Kanalbreiten & Kanalnutzung
  • WLAN-Standards (Wi-Fi 4, 5, 6, 6E, 7)
WLAN-Design & Funktionsweise
  • Grundprinzipien von WLAN-Design
  • Signalstärke, Interferenzen & Roaming
  • Best Practices für ein stabiles Netzwerk

Nachmittag: Ekahau Hands-On

Einführung in Ekahau & WLAN-Planung
  • Überblick: Ekahau AI Pro, Sidekick & Mobile Apps
  • Theorie & Praxis der WLAN-Planung
  • Erste Schritte mit Ekahau AI Pro
Live-Demo & Analyse von WLAN-Netzen
  • WLAN-Scans & Heatmaps erstellen
  • Analyse von Kanalnutzung & Interferenzen
  • Typische Fehler in WLAN-Designs erkennen
Mini-WLAN-Projekt
  • Planen ein kleines WLAN-Design
  • Analyse mit Ekahau AI Pro & Sidekick
  • Diskussion der Ergebnisse
Q&A & Abschluss
  • Offene Fragen & Diskussion
  • Wie geht es weiter? (CWNA, ECSE Design)
  • Teilnahmezertifikate & Feedback

Preis: 690EUR netto pro Teilnehmer (inkl. Teilnehmerzertifikat und Dokumentation in deutscher Sprache).


Sollten Sie für die interne Abwicklung ein Angebot benötigen, senden wir Ihnen dies gerne zu. Füllen Sie für Ihre Reservierung bitte das Anmeldeformular mit dem Hinweis, dass Sie ein Angebot benötigen, aus.

Für Sie organisieren wir auch wunschgemäß ein firmenspezifisches Inhouse-Seminar zum Festpreis. Dabei stimmen wir mit Ihnen Termine und Inhalte auf Ihre Bedürfnisse ab.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Doch bitte beeilen Sie sich, denn die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

mehr Details 
 Datum Ort Uhrzeit Kosten Zusatz Anmelden
 04.09.2025 Im Internet 08:30 - 16:30 690 EUR Teilnahmeplätze verfügbar
 27.11.2025 Im Internet 08:30 - 16:30 690 EUR Teilnahmeplätze verfügbar

Bilder
AirMagnet VoFi Analyzer Benutzeroberfläche AirMagnet VoFi Analyzer Roaming Analyse Anrufdetaildarstellung des AirMagnet VoFi Analyzers AirMagnet VoFi Analyzer Einsatzbereiche Auslastung innerhalb einer SSID Auslastung der Kanäle AirMagnet VoFi Analyzer AirMagnet VoFi Analyzer AirWISE Expertensystem Integrierte AirMagnet VoFi Analyzer Voice Reports
Kennenlernen und ausprobieren
Wie kann NetAlly AirMagnet VoFi Analyzer Ihnen helfen?

Wir freuen uns darauf, Ihnen bei Ihrer Herausforderung oder vielleicht
sogar Problemlösung zur Seite zu stehen.

Gerne stellen wir Ihnen NetAlly AirMagnet VoFi Analyzer
online vor und gehen dabei konkret auf Ihre Anforderungen ein.



Downloads
Informationen
Datenblätter, Anwenderberichte, Präsentationen und weitere Informationen zu AirMagnet VoFi Analyzer
Datenblatt Version Datum Sprache Größe OS    
airmagnet_vofi_datasheet.pdf
Datenblatt VoFi-Analyzer
n/a 08.08.2011 Der Download ist in Englisch 0.48 MB Checksums herunterladen PDF Dokument
Präsentationen Version Datum Sprache Größe OS    

Vortrag vom Seminar "Voice über WLAN - Risiken erkennen & Fehlerquellen beseitigen". Es wird praxisnah gezeigt, welche Herausforderungen es bei einem VoIP-Betrieb über Wireless LAN gibt. Der Vortrag enthält methodische Vorgehensweisen zur Planung, zum sicheren Betrieb und der Fehlersuche im Voice über WLAN Umfeld.
n/a 25.09.2007 Der Download ist in Deutsch 4.51 MB n/a
Whitepaper Version Datum Sprache Größe OS    

Übersicht der angezeigten Alarme des VoFi Analyzers
n/a 18.07.2007 Der Download ist in Englisch 0.04 MB n/a
Hinweis: "Bitte anmelden" ist durch eine Registrierung ganz einfach möglich.
Haben Sie bereits einen Account, melden Sie sich bitte mit selbigem an.
Versionshistorie
 Version  Highlights Release Herstellerbeschreibung 
3.6
  • Cisco Call Manager Version 7 Unterstützung

06.05.2009

Bitte anmelden
Für diesen Download müssen Sie eingeloggt sein, bzw über das entsprechende Recht verfügen
3.5
  • Cisco Syslog Integration
  • 13 neue Alarme wurden hinzugefügt
  • Virtuelles AP Grouping
  • .amc File Unterstützung
  • Flexible Lizensierung
  • Syslog Raw Message File Support

24.07.2008

Bitte anmelden
Für diesen Download müssen Sie eingeloggt sein, bzw über das entsprechende Recht verfügen
3.0

Zum Anzeigen von Details zu Version 3.0 anklicken

  • 802.11a Unterstützung, Microsoft Windows Vista wird unterstützt
  • Call Wiedergabe (Aufgezeichnete Calls können wieder abgespielt werden)
  • Roaming Ansichten (Der Übergang von AP zu AP wird in Echtzeit visualisiert)
  • VoWLAN Telefon Tracking (Direktes festsetzen auf ein Telefon so das direkte Echtzeit Analysen zu diesem betrieben werden können)
  • Weitere Syslog Alarme (12 neue)
  • VoFi Pro Version: Cisco Call Manager Integration , Spectra Link Syslog Integration, Vocera Server Integration
08.06.2007
Bitte anmelden
Für diesen Download müssen Sie eingeloggt sein, bzw über das entsprechende Recht verfügen

Hinweis: "Bitte anmelden" ist durch eine Registrierung ganz einfach möglich.
Haben Sie bereits einen Account, melden Sie sich bitte mit selbigem an.
Einsatzgebiete
  • Voice over WLAN-Analyse
  • VoIP-Analyse
  • VoIP-Fehlersuche
  • Wireless-Fehlersuche
  • WLAN-Messung
Produktvarianten
  • A2200
  • A2210
  • A2215

Fehlersuche

Management

Security

SLM

Testing

Wireless