NETCOR
NETCOR GeNiEnd2End Network










GeNiEnd2End Network kennenlernen

Aufzeichnung des Webinars "Ist das Netzwerk tatsächlich langsam?"
Datenblätter, Anwenderberichte, Präsentationen und weitere Informationen zu GeNiEnd2End Network
Datenblatt | Version | Datum | Sprache | Größe | OS | ||
NETCOR GeNiEnd2End Support
Übersicht der Service-Level Richtlinien des NETCOR Supports. |
n/a | 10.01.2023 |
|
0.55 MB | n/a | ||
GeNiEnd2End Network Datenblatt
Datenblatt zur Assessment- und Monitoringlösung GeNiEnd2End Network |
n/a | 07.02.2016 |
|
1.21 MB | n/a | ||
GeNiEnd2End Advanced Support
Datenblatt zum GeNiEnd2End Advanced Support, mit dem der Standardsupport erweitert wird |
n/a | 09.05.2019 |
|
1.47 MB | n/a | ||
GeNiJack Datenblatt
Datenblatt zum integrierten Hardware-Endpoint GeNiJack |
n/a | 02.09.2018 |
|
2.47 MB | n/a |
Präsentationen | Version | Datum | Sprache | Größe | OS | ||
bgnw_herbsttagung_2009.zip
Vortrag zur Tagung der Benutzergruppe Netzwerke am 30. Oktober 2009 in Rüsselsheim. Thema: Messtechnik: Leistungstest, Analyse und Troubleshooting in virtualisierten Umgebungen |
2.1 | 06.06.2011 |
|
2.42 MB | unabhängig |
Referenzen | Version | Datum | Sprache | Größe | OS | ||
GeNiEnd2End Network bei DESY
Bericht über den Einsatz von GeNiEnd2End Network bei DESY. |
n/a | 13.01.2018 |
|
1.31 MB | n/a |
Studie | Version | Datum | Sprache | Größe | OS | ||
QoS-Qualität auf dem Prüfstand
Performance-Probleme im WAN - QoS-Qualität auf dem Prüfstand, LANline Ausgabe 09/2018 |
6.0 | 04.09.2018 |
|
2.02 MB | n/a | ||
Test der Funkschau
Die funkschau hat GeNiEnd2End ausgiebig getestet, Ausgabe 23-24 2019 |
6.0 | 15.12.2019 |
|
0.93 MB | n/a | ||
Die Last mit der Last
Blinde Flecken beim SNMP-Monitoring, LANline Ausgabe 10/2017 |
5.3 | 01.10.2017 |
|
0.87 MB | n/a | ||
fs_sd_netcor_2013-20.pdf
GeNiEnd2End Testbericht der Funkschau, Ausgabe 20/2013 |
4.5 | 15.12.2019 |
|
1.00 MB | n/a |
Whitepaper | Version | Datum | Sprache | Größe | OS | ||
QoS-Qualität ermitteln und validieren
Application Note zum Thema QoS-Qualität ermitteln und validieren mit GeNiEnd2End |
5.2 | 25.02.2018 |
|
0.40 MB | n/a | ||
Ist das Netzwerk tatsächlich langsam?
Application Note zum Thema "Ist das Netzwerk tatsächlich langsam?" |
n/a | 12.06.2018 |
|
1.62 MB | n/a |
Testversionen, Vollversionen, Updates und Erweiterungen
Anwendung | Version | Datum | Sprache | Größe | OS | ||
![]() |
|||||||
Version 6.0
Fresh Installer und Updater für Version 6.0.096 Release Notes und Installations Guide sind im zip enthalten. |
6.0 | 29.05.2018 |
|
791.20 MB | Win | ||
![]() |
|||||||
Release Version 5.0 (Build 50056)
Fresh Installer und Updater für Version 5.0.056. Release Notes sind im zip enthalten. |
5.0 | 24.02.2016 |
|
303.88 MB | Win | ||
![]() |
|||||||
Vollinstallation von GeNiEnd2End |
4.1 | 17.03.2010 |
|
186.27 MB | Win | ||
![]() |
|||||||
GeNiEnd2End Vollversion (Build 4000) inklusive Dokumentationen und MySQL 5.1.34 |
4.0 | 13.12.2009 |
|
163.51 MB | Win | ||
![]() |
|||||||
GeNiEnd2End Network Vollversion (Build 3229) inklusive Dokumentationen, MySQL 4.0.17, IxChariot 6.70 und IxChariot-Viewer-Dateien 6.70 für GeNiEnd2End Network. |
3.2 | 18.03.2009 |
|
293.01 MB | Win | ||
GeNiEnd2End Network Vollversion (Build 3229) inklusive Dokumentationen und MySQL 4.0.17. |
3.2 | 18.03.2009 |
|
95.88 MB | Win | ||
![]() |
|||||||
GeNiResponse Vollversion (Build 3016). Funktioniert nicht in Verbindung mit MAX/Everest! |
3.0 | 02.11.2008 |
|
29.73 MB | Win | ||
GeNiResponse Update von Version 2.x auf 3.0 (Build 3016). Funktioniert nicht mit MAX/Everest! |
3.0 | 02.11.2008 |
|
33.25 MB | Win | ||
![]() |
|||||||
GeNiResponse Agent Installation. Version 2.1 (Build 2045 P1) für P1-Robotsystem. Bitte benennen Sie die Datei so um, dass die IP-Adresse des Servers im Dateinamen vorhanden ist. Beispiel: Setup-GRA_192_168_10_1.exe Kopieren Sie dann die Datei in das Softwareverzeichnis von GeNiResponse auf dem GeNiServer (..inetpubwwwrootsoftware) |
2.1 | 06.06.2011 |
|
3.37 MB | Win |
Anwendung Zusatz | Version | Datum | Sprache | Größe | OS | ||
Viewerfiles 7.10 SP2 |
4.2 | 06.06.2011 |
|
7.29 MB | Win |
Patch | Version | Datum | Sprache | Größe | OS | ||
![]() |
|||||||
WICHTIG: Serverversion Build 4130 muss installiert sein! Bitte installieren Sie den GeNiAgenten neu! Der Agent hat nun das Build 4114. Gefixt: - Portrange eintragbar für IxChariot-Tests unter ADMIN -> IxChariot -> Ports - Problem beim Herunterladen der servqual.dat vom Server durch den Agenten |
4.1 | 31.07.2011 |
|
11.86 MB | Win | ||
WICHTIG: Sie müssen alle Ihre Service-Quality-Dateien (servqual.dat) und selbsterstellten IxChariot-Script-Dateien (*.src) erneut hochladen! Gefixt: - Doppelte Werte in der Server-IP-Liste - Bestätigte Alarme konnten im Alarm-Detail-Fenster bestätigt werden, obwohl sie schon bestätigt waren - Filtereinstellungen wurden nach Bestätigen eines Alarms zurückgesetzt - Ixia-Scripte und Service-Quality-Dateien wurden im falschen Format in der Datenbank gespeichert - Fehlerhafte Einplanung des Agentenupdates während eines laufenden Tests - DNS-Namen sind jetzt bei AdHoc-Tests möglich - DNS-Namen sind jetzt bei AdHoc-Konsoleneinstellungen möglich - Versatz von Alarmen auf der Messwertübersichtsseite - QoS-Einstellungen für IxChariot-Tests wurden nicht übernommen - Undefinierte Fehlermeldungen in der Serverstatusübersicht - Sortierung der Pairs war alphanumerisch, nicht nummerisch (12 kam vor 2) - Fehler bei Erstellung von SNMP-Trap-Templates in Internet Explorer 6.x |
4.1 | 31.07.2011 |
|
13.61 MB | Win | ||
![]() |
|||||||
Folgende Probleme werden behoben: - Zuweisen von IxChariot 7.10 Tests - Abweichende Agentenversion in der Übersicht - Fehler auf Lizenzseite - Hochladen von IxChariot 7.10 AdHocTests - Server Watchdog läuft nach Reboot nicht - Unnötige Dateiverknüpfungen in der Startmenügruppe - Fehler bei neu hinzugefügten Pairs beim Ändren einen IxChariot-Tests |
4.0 | 28.01.2010 |
|
12.98 MB | Win | ||
Behebt folgende Probleme: - Datumsauswahl in Firefox - Hochladen von IxChariot-Scripts - Version von IxChariot wird nicht in DB gespeichert - Benutzererstellung in Firefox |
4.0 | 27.01.2010 |
|
5.43 MB | Win | ||
![]() |
|||||||
GeNiEnd2End Network Update von Version 3.1 auf 3.2 (Build 3229). Bitte beachten Sie die beigelegte Update-Anleitung. |
3.2 | 18.03.2009 |
|
68.99 MB | Win | ||
Patch von Version 3236 auf 3237. Ersetzt den eMail-Vorlagen-Editor für HTML-Vorlagen und behebt ein Problem mit der Sommerzeitumstellung der Agenten. |
3.2 | 30.03.2009 |
|
9.03 MB | Win | ||
Patch von Version 3235 auf 3236. Behebt das Problem der Datenbankverbindung mit benutzerdefiniertem Datenbankuser und -passwort. |
3.2 | 02.04.2009 |
|
3.01 MB | Win | ||
Patch von Version 3234 auf 3235. Fügt neue Filtermöglichkeiten in die AdHoc-Übersicht ein (laufende Tests, geplante Tests) und behebt ein Problem, das beim Klonen der AdHoc-Tests auf dem Agenten auftrat. Um den neuen Agenten zu nutzen, muss der alte Agent deinstalliert und der neue vom GeNiServer heruntergeladen werden. |
3.2 | 22.03.2009 |
|
9.03 MB | Win | ||
Patch auf Build 3234 für die Version 3.2 (3229). Behebt u.a Probleme mit AdHoc-eMails mit Bindestrich. |
3.2 | 25.03.2009 |
|
13.81 MB | Win | ||
Neue Funktionen: - SNMP-TRAP v1 Versand - User-Self-Test für GeNiEnd2End Network Gelöste Probleme: - AdHoc: als falsch gekennzeichnete IP-Adressen im GUI, obwohl die richtig sind - AdHoc: vorgefertigter Endpunkt musste ausgewählt werden, obwohl man einen manuell eingetragenen nutzt - Eintragen von neuen Transaktionen pflegte die Schwellwerte nicht automatisch - Interne Stabilitätsprobleme in der Kommunikation |
3.2 | 21.06.2009 |
|
24.05 MB | Win | ||
![]() |
|||||||
Behebt folgende Probleme: - Scriptdatei kann nicht mehrfach zu verschiedenen Script-Definitionen zugeordnet werden - Script-Definition kann nicht bearbeitet werden - neuer GeNiAgent 3.0.20 + positive Messwerte wurden als negativ markiert + verbesserte Kontrolle des internen Listeners - Anpassungen im GUI des Server + Speicherplatz Ansicht + richtige Sortierung in einigen Funktionen + Ansicht der Zuordnung von Test hinzugefügt + Lizenzfile hochladen |
3.0 | 27.08.2008 |
|
7.57 MB | Win |
Test Version | Version | Datum | Sprache | Größe | OS | ||
GeNiEnd2End Testversion (Build 3100) inkl. Dokumentation |
3.1 | 18.01.2009 |
|
25.14 MB | Win |
Update | Version | Datum | Sprache | Größe | OS | ||
Update von Version 3.0 auf Version 3.1. Bitte beiliegende Update-Anleitung beachten. |
3.1 | 11.12.2008 |
|
19.61 MB | Win |
Handbücher und weitere Informationen für einen erfolgreichen GeNiEnd2End Network Betrieb
Handbuch | Version | Datum | Sprache | Größe | OS | ||
![]() |
|||||||
Quickstartanleitung für GeNiEnd2End Network Ad-Hoc-Tests |
4.1 | 08.07.2010 |
|
0.80 MB | Win | ||
Quickstartanleitung für GeNiEnd2End Network |
4.1 | 08.07.2010 |
|
0.93 MB | Win | ||
Updateanleitung für das Update von GeNiEnd2End 4.0 (4036) auf GeNiEnd2End 4.1 |
4.1 | 17.03.2010 |
|
0.59 MB | Win | ||
Benutzerhandbuch für GeNiEnd2End |
4.1 | 08.07.2010 |
|
5.26 MB | Win | ||
Installationshandbuch für GeNiEnd2End |
4.1 | 08.07.2010 |
|
1.25 MB | Win | ||
Alle Dokumentionen und Handbücher als ZIP-Archiv |
4.1 | 17.03.2010 |
|
7.77 MB | Win | ||
![]() |
|||||||
Sämtliche Handbücher für GeNiEnd2End Version 4.0 |
4.0 | 13.12.2009 |
|
6.16 MB | Win | ||
![]() |
|||||||
Sämtliche Handbücher für GeNiEnd2End Version 3.2 |
3.2 | 18.03.2009 |
|
10.85 MB | Win | ||
![]() |
|||||||
Dokumentation für GeNiEnd2End Network |
3.0 | 06.06.2011 |
|
2.25 MB | Win | ||
![]() |
|||||||
Handbuch zu GeNiResponse / GeNi KPI Gültig für die GeNiResponse-Version 2.1 |
2.1 | 06.06.2011 |
|
0.84 MB | unabhängig |
Haben Sie bereits einen Account, melden Sie sich bitte mit selbigem an.
Version | Highlights | Release | Herstellerbeschreibung |
|
|
12.10.2022 |
|
|
|
16.12.2021 |
|
|
Zum Anzeigen von Details zu Version 6.0 SP2 anklicken
|
29.06.2020
|
|
|
Zum Anzeigen von Details zu Version 6.0 SP1 anklicken
|
11.06.2019
|
|
|
Zum Anzeigen von Details zu Version 6.0 anklicken
|
28.05.2018
|
|
|
Zum Anzeigen von Details zu Version 5.3 anklicken
|
28.06.2017
|
|
|
Zum Anzeigen von Details zu Version 5.2 anklicken
|
16.01.2017
|
|
|
Zum Anzeigen von Details zu Version 5.1 SP2 anklicken
|
01.11.2016
|
|
|
Zum Anzeigen von Details zu Version 5.1 SP1 anklicken
|
15.08.2016
|
|
|
Zum Anzeigen von Details zu Version 5.1 anklicken
|
25.05.2016
|
|
|
Zum Anzeigen von Details zu Version 5.0 anklicken
|
18.02.2016
|
|
|
Zum Anzeigen von Details zu Version 4.6 SP1 anklicken
|
21.05.2014
|
|
|
Zum Anzeigen von Details zu Version 4.6 anklicken
|
31.10.2013
|
|
|
Zum Anzeigen von Details zu Version 4.5 anklicken
|
04.06.2012
|
|
|
Zum Anzeigen von Details zu Version 4.2 anklicken
|
30.10.2010
|
|
|
Zum Anzeigen von Details zu Version 4.1 anklicken
|
12.03.2010
|
|
|
Zum Anzeigen von Details zu Version 4.0 anklicken
|
09.12.2009
|
|
|
Zum Anzeigen von Details zu Version 3.2 anklicken
|
03.03.2009
|
|
|
Zum Anzeigen von Details zu Version 3.1 anklicken
|
03.12.2008
|
|
|
Zum Anzeigen von Details zu Version 3.0 anklicken
|
01.08.2008
|
|
|
Zum Anzeigen von Details zu Version 2.1 anklicken
|
26.11.2004
|
|
Haben Sie bereits einen Account, melden Sie sich bitte mit selbigem an.
- Application Performance Management
- End to End Sicht von Websites
- Ende-zu-Ende Performance Testing
- Messen aus Endanwendersicht
- Netzwerk- und Applikationstests
- Netzwerkmonitoring
- Netzwerkperformancemessung
- Predeployment von Triple-Play Diensten
- proaktive Netzwerküberwachung
- Quality-of-Service der Applikationen bestimmen
- Qualitätssicherung von Geschäftsapplikationen wie z.B. Oracle, SAP und eCommerce
- Service Level Management ( SLM )
- Services und Prozesse überwachen
- SLA-Kontrolle
- Voice over WLAN-Analyse
- VoIP-Abnahmemessung
- VoIP-Analyse
- GN-E2E-N0
- GN-E2E-N10
- GN-E2E-N50
- GN-E2E-NFQ10
- GN-E2E-NFQ200
- GN-E2E-NFQ50
- GN-E2E-NFQ500
- GN-E2E-NQ10
- GN-E2E-NQ200
- GN-E2E-NQ50
- GN-E2E-NQ500